Stakeholder managen durch Partizipation

Das Leitbild der Nachhaltigkeit birgt in sich schon viele Ansprüche und Zielkonflikte. Ausserdem sind grössere Projekte und Planungsprozesse meist so komplex, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Der Einbezug von Stakeholdern scheint auf den ersten Blick eine hohe Anforderung zu sein, lohnt sich aber, da Vorhaben damit eine breite Abstützung von mehreren Interessensträgern erhalten können. 

Urban green polylogue unterstützt Sie darin von Beginn an herauszufinden, welche Form der Partizipation für Ihr Projekt angemessen und machbar ist. 


Urban green polylogue unterstützt Sie dabei:  

  • herauszufinden, wer überhaupt ein Stakeholder, also betroffen, ist
  • Interessen und Bedürfnisse an einen Raum zu klären
  • Stakeholder zielgruppengerecht und zeitgemäss anzusprechen 
  • Konflikten strategisch vorzubeugen
  • Stakeholder-Polyloge als Form der Partizipation durchzuführen